Für moderne Volksmusik ...
Das Akkordeon ist ein beliebtes Volksmusikinstrument, das im 19. Jahrhundert erfunden wurde. Mit einem ausziehbaren Balg wird Luft zu Stimmzungen gepresst und diese damit zum Schwingen gebracht. Auf Ziehen und Stossen verändert sich der jeweilige Ton nicht (im Gegensatz zum Schwyzerörgeli). Auf dem Akkordeon können Melodie und Begleitung gleichzeitig gespielt werden: Währenddem die linke Hand die Begleitung spielt, verwendet man die rechte Hand zum Solieren.
Instrumentenfamilie: | Luft-Zungeninstrumente |
Musikarten: | Unterhaltungs-/Volksmusik |
Beginn: | ab 2. Primarklasse |
Kaufpreis: | ab Fr. 2'500.- |
Miete: | ab Fr. 50.-/Monat |
Verwendung: | Volksmusikensembles, Projekte |
Lehrperson: | Bundi Rita |